Ernährungsberatung ist essenzieller Teil der Therapie
Bestimmte Lebensmittel stehen in Verdacht, den Hautzustand bei Akne zu verschlechtern. Insbesondere Kuhmilchprodukte können mitunter die Ausschüttung von talkdrüsenstimulierenden Stoffen fördern. Gerade der “westliche” Ernährungsstil mit viel Zucker, Weißmehl, Milchprodukten und mehrfach gesättigten Fettensetzt der Haut von Akne Patienten zu. Daher darf im Gesamtkonzept der Akne Behandlung ein Gespräch über die Ernährung nicht fehlen.
Um die Entzündungen der Haut einzudämmen, sollte man sich antientzündlich ernähren – also vor allem schnell resorbierbare Kohlenhydrate (wie Süßigkeiten, Weißmehlprodukte) und Schweinefleisch weglassen.
Es gibt auch Hinweise darauf, dass bei vielen Akne -Patienten eine Dysbiose des Darm-und Hautmikrobioms vorliegt.